vom 27.01. bis 28.01.2018 in Essen ANMELDEN
[shareaholic app=“share_buttons“ id=“24117912″]
Qigong im Überblick / Teil 1 (Dreiteilige Seminarreihe)
Wollen Sie schon immer wissen, welche Facetten chinesisches Qigong umfassen und welche Vorteile Sie von Qigong erhalten können?
Dann ist diese Seminare-Reihe richtig für Sie!
Mit dieser dreiteiligen Seminarreihe können Sie erfahren, welche verschiedenen Übungsformen in Qigong vertreten sind. Dazu auch, wie die unterschiedlichen methodischen Raffinessen, die dabei eingesetzt werden, um die vielfältigen Wirkungen erreichen zu können!
In dem ersten Teil der Seminarreihe werden folgende drei Standard-Übungen des Qigong, die drei Übungsarten des Qigong – im Liegen, Stehen und Gehen – vermittelt.
Zhan Zhuang Wo Gong („Liegende Säule“), eine Übung im Liegen, reguliert das eigene Qi im Unterleib und zugleich mobilisiert die Qi-Reserve, so dass die Konstitution stabilisiert wird. Auch hat sie eine stabilisierende Wirkung. Daher kann sie auch bei vielen chronischen Beschwerden wirksam eingesetzt werden.
Ping Gan Fa („Leber“ beruhigende Übung), ist eine spezielle Qigong-Form aus der Kampfkunst-Schule, die nur die wenigen Fach-KollegInnen in Europa kennen. Diese Übung, bei der Sie die Silbe „Hai“ laut einsetzen, hat eine sehr deutlich beruhigende Wirkung auf die Psyche und zur Stabilisierung der Konstitution. Sie hilft den Übenden, sich von den muskulären Anspannungen und von den angestauten Emotionen zu befreien.
Die dritte Übung Man Xing Bai Bu Gong (Hundert langsame Schritte) ist zwar ziemlich einfach zu erlernen hat aber recht starke Wirkung auf die Koordination und das Gleichgewicht. Außerdem kann sie wie bei vielen anderen Qigong-Übungen den Übenden eine deutliche körperliche Entspannung und psychische Ausgeglichenheit bei regelmäßiger Praxis bringen.
Kursort:
Lokomotion
Rellinghauser Str. 334 H
45136 Essen
Kursleiter:
Foen Tjoeng Lie
Kurszeiten:
Samstag: 09:00–12:30 & 14:30–18:00 Uhr
Sonntag: 09:00–13:00 Uhr
Zusatzinformationen:
Teilnahmevoraussetzung: Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kursgebühr:
155,00 €
- Wenn Sie sich gleich von Anfang an für alle drei Termine anmelden, genießen Sie eine Sonder-Ermäßigung in Höhe von 10 %! Diese Sonder-Ermäßigung kann NICHT beansprucht werden, wenn Sie sich später/nachträglich für den 2. und 3. Termin z. B. nach Besuch des 1. Termins anmelden!
- Regelungen für Ermäßigungen entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (Link „agb“ oben rechts), vielen Dank!
Empfehlungen: | |
Qigong Übungsbuch Band 1 / Stilles Qigong Foen Tjoeng Lie Kolibri Verlags GmbH ![]() |
In Band 1 steht das (Jing-Gong) stille Qigong im Mittelpunkt. Die leicht erlernbaren stillen Übungen werden in diesem Buch sehr genau beschrieben und sind mit zahlreichen erläuternden Skizzen versehen. Sie dienen den Übenden, die innere Ruhe, Führung des Atems, den ungehinderten Fluss des Qi und die darüber zu erzielenden positiven Wirkungen auf die Gesundheit zu ermöglichen.
Damit die Übungen nachvollziehbar und umsetzbar werden, werden einführend in die theoretischen Grundlagen bezogen auf das stille Qigong und die nützlichen Hinweise für die Praxis ausführlich und verständlich beschrieben. 208 S., ca. 250 Abb., Wire-O-Bindung mit festem Einband Produkt-ID: 17-07V |
Qigong Übungsbuch Band 2 / Bewegtes Qigong Foen Tjoeng Lie Kolibri Verlags GmbH ![]() |
Im Band 2 steht das Dong-Gong (Bewegtes Qigong) im Mittelpunkt. Einleitend werden die theoretischen Grundlagen des Qigongs bezogen auf das Bewegte Qigong und die Hinweise über die Übungspraxis kompakt, dabei aber verständlich und informativ erklärt.
Im Anschluss werden insgesamt acht verschieden lange Qigong-Formen, die in China recht bekannt sind, dargestellt – unter anderem Chang Shou Gong (Übung fürs lange Leben) und Xi Sui Jing (sog. „Knochenmark“-Qigong). Sie werden nicht nur ausführlich beschrieben, sondern auch mit zahlreichen Fotos und fallweise mit Schrittdiagrammen untermauert. 208 S., ca. 370 Abb., Wire-O-Bindung mit festem Einband inkl. zwei Din-A-2-Poster Produkt-ID: 17-420V |
Zu beziehen bei Kolibri Versand Funkenberg 8, 24568 Kaltenkirchen Tel.: 04191 8731099 E-Mail: kontakt@kolibriversand.de Internet: www.kolibriversand.de |