Qigong im Überblick / Teil 2 (Dreiteilige Seminarreihe)
vom 24.03. bis 25.03.2018 in Stuttgart ANMELDEN
[shareaholic app=“share_buttons“ id=“24117912″]
Dritter und letzter Termin: 2.–3. 6. 2018
Wollen Sie schon immer wissen, welche Facetten chinesisches Qigong umfassen und welche Vorteile Sie von Qigong erhalten können?Dann ist diese Seminare-Reihe richtig für Sie!
Mit dieser dreiteiligen Seminarreihe können Sie erfahren, welche verschiedenen Übungsformen in Qigong vertreten sind. Dazu auch wie die unterschiedlichen methodischen Raffinessen, die dabei eingesetzt werden, um die vielfältigen Wirkungen erreichen zu können!
In dem ersten Teil der Seminarreihe werden folgende drei Standard-Übungen des Qigong, die drei Übungsarten des Qigong – im Liegen, Stehen und Gehen – vermittelt.
Nei Yang Gong (Qigong zur inneren Regulation / liegende Übung), Neben der üblichen Entspannung bewirkt diese Übung aufbauend für das Qi und regulierend sowie stabilisierend auf die inneren Organe durch die spezielle Atemtechnik. Es ist besonders geeignet zur Vorbeugung von vielen psychosomatischen Erkrankungen.
Chang Shou Gong (Übung fürs lange Leben), ist eine Übung aus der Buddhistischen Schule, bei der das Yin-Yang-Prinzipien in den Abläufen sehr deut-lich wahrnehmbar sind. Die Bewegungen bewirken außerdem begünstigend auf die Qi- und Blut-Zirkulation. Imaginär wird das Qi aus der Natur (Himmel & Erde) aufgenommen, um das eigene Qi zu vermehren und das verbrauchte / schlechte Qi durch das frische / nützliche Qi zu ersetzen.
Die dritte Übung Lao Wenig Xing Bu Gong (Gang des alten Gelehrten) ist spezielle Qigong-Übung mit Schritten, die die Motorik sehr gut schult und die Beine und Rücken stabilisiert. Auch hat diese Übung einen deutlichen positiven Einfluss die Atemfunktion.
Kursort:
Tai Chi Schule Stuttgart
Familie Tjoa
Böheimstr. 47 / 1
70199 Stuttgart
Kursleiter:
Foen Tjoeng Lie
Kurszeiten:
Samstag: 09:00–12:30 & 14:30–18:00 Uhr
Sonntag: 09:00–13:00 Uhr
Zusatzinformationen:
Teilnahmevoraussetzung: Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kursgebühr:
155,00 €
- Regelungen für Ermäßigungen entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (Link „agb“ oben rechts), vielen Dank!
Empfehlungen: | |
Qigong Übungsbuch Band 1 / Stilles Qigong Foen Tjoeng Lie Kolibri Verlags GmbH ![]() |
In Band 1 steht das (Jing-Gong) stille Qigong im Mittelpunkt. Die leicht erlernbaren stillen Übungen werden in diesem Buch sehr genau beschrieben und sind mit zahlreichen erläuternden Skizzen versehen. Sie dienen den Übenden, die innere Ruhe, Führung des Atems, den ungehinderten Fluss des Qi und die darüber zu erzielenden positiven Wirkungen auf die Gesundheit zu ermöglichen.
Damit die Übungen nachvollziehbar und umsetzbar werden, werden einführend in die theoretischen Grundlagen bezogen auf das stille Qigong und die nützlichen Hinweise für die Praxis ausführlich und verständlich beschrieben. 208 S., ca. 250 Abb., Wire-O-Bindung mit festem Einband Produkt-ID: 17-07V |
Qigong Übungsbuch Band 2 / Bewegtes Qigong Foen Tjoeng Lie Kolibri Verlags GmbH ![]() |
Im Band 2 steht das Dong-Gong (Bewegtes Qigong) im Mittelpunkt. Einleitend werden die theoretischen Grundlagen des Qigongs bezogen auf das Bewegte Qigong und die Hinweise über die Übungspraxis kompakt, dabei aber verständlich und informativ erklärt.
Im Anschluss werden insgesamt acht verschieden lange Qigong-Formen, die in China recht bekannt sind, dargestellt – unter anderem Chang Shou Gong (Übung fürs lange Leben) und Xi Sui Jing (sog. „Knochenmark“-Qigong). Sie werden nicht nur ausführlich beschrieben, sondern auch mit zahlreichen Fotos und fallweise mit Schrittdiagrammen untermauert. 208 S., ca. 370 Abb., Wire-O-Bindung mit festem Einband inkl. zwei Din-A-2-Poster Produkt-ID: 17-420V |
Zu beziehen bei Kolibri Versand Funkenberg 8, 24568 Kaltenkirchen Tel.: 04191 – 8731099 E-Mail: kontakt@kolibriversand.de Internet: www.kolibriversand.de |